- Ablauf der Wahlperiode
- сущ.
юр. истечение полномочий, истечение срока полномочий
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Wahlperiode — Die Legislaturperiode (vom lateinischen lex, legis f.: Gesetz) oder Wahlperiode ist die Amtsperiode einer gesetzgebenden Volksvertretung (Parlament). Die maximale Dauer einer Wahlperiode ist meist gesetzlich festgelegt, regelmäßig in Gesetzen von … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (9. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 9. Wahlperiode (1980–1983). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1980 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Wiener Landtag und Mitglieder des Wiener Gemeinderats (9. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Wiener Landtag und Mitglieder des Wiener Gemeinderats (9. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Wiener Landtag und Gemeinderat in der 9. Wahlperiode auf. Die Wahlperiode reichte vom 25. Oktober 1964 bis zum 27 … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Aichach — Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung der schwäbischen Kreisstadt Aichach. Es kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Ansehen und die Geschicke der Stadt hervorragende Verdienste erworben und die Entwicklung… … Deutsch Wikipedia
Politisches System der Niederlande — Der Binnenhof in Den Haag, das politische Zentrum der Niederlande. Der Rittersaal (rechts) dient gemeinsamen Sitzungen von Erster und Zweiter Kammer … Deutsch Wikipedia
Oberster Rat der Ukraine — Das Gebäude der Werchowna Rada Die Werchowna Rada (ukr. Верховна Рада; übersetzt Oberster Rat, vor 1991 auch Oberster Sowjet) ist nach der Verfassung das gesetzgebende Organ (Parlament) der Ukraine. Parlamentspräsident ist Wolodymyr Lytwyn (Blok… … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (4. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 4. Brandenburgischen Landtags (13. Oktober 2004 – 21. Oktober 2009). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Platzeck II. Die Fraktion der PDS trug ab 2007 den Namen Die Linke. Präsidium… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages (Brandenburg, 4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Politisches System der BRD — Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die politischen Entscheidungsprozesse und die Inhalte der politischen Entscheidungen in Deutschland. Das politische System Deutschlands ist… … Deutsch Wikipedia